Slide item 1
Slide item 2
Slide item 3
Slide item 4
Slide item 5

Galerie

Schwyzer Viehausstellungen 2022

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Oberarth

Höfe

 

Schwyzer Viehausstellungen 2021

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Küssnacht

Höfe

 

 

Schwyzer Viehausstellungen 2019

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Arth

Höfe

 

Schwyzer Viehausstellungen 2018

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Küssnacht

Höfe

 

Schwyzer Viehausstellungen 2017

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Arth-Küssnacht

Höfe

 

Schwyzer Viehausstellungen 2016

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Arth-Küssnacht

Höfe

 

Schwyzer Viehausstellungen 2015

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

March

Arth-Küssnacht

Höfe

 

Schwyzer Viehausstellung 2014

Schwyz (bitte anklicken)

Einsiedeln

Lachen

Küssnacht

Schindellegi

 

 

Schwyzer Herbstviehausstellung 2013

  • a

Schauplatz Schindellegi
Die Höfe bildete einmal mehr den würdigen Abschluss der Schwyzer Bezirksviehausstellungswoche. Mit 428 Tieren konnte die Auffuhr um 53 Tiere gegenüber dem Vorjahr erhöht werden. Die Tiere von Armin Schatt, Feusisberg, dominierten die Misswahlen.
Braunvieh, Miss: 1. Ace Arizona, 2. Elevetion Elke, 3. Jolden Zandro, alle drei von Armin Schatt, Feusisberg
Siegerliste der Spezialwettbewerbe

  • a

Schauplatz Arth-Küssnacht
Trotz kurzzeitigem Regen am Morgen, konnte die Ausstellung bei idealen Bedingungen ausgetragen werden. Die Auffuhr befand sich bei 453 Tieren.
Original Braunvieh, Miss: 1. Jubel Jalta, Alois Marty, Goldau, 2. Vogt Viola, Alois Marty, Goldau, 3. Magnus Melissa, Alois Marty, Goldau
Braunvieh, Miss: 1. Brinks Barona, Pius Kamer, Arth, 2. Glenn Gladiola, Xaver Dober, Küssnacht, 3. Alibaba Adriana, Urs Landolt, Küssnacht.
Siegerliste der Spezialwettbewerbe

  • a

Schauplatz Lachen
Super Schauwetter und würdige Missen prägten die Bezirksviehausstellung in Lachen. Die Tierauffuhr betrug 413 Stück (2012: 452).
Original Braunvieh, Miss: 1. Elmar Fink, 2 Elmar Agria, beide von Urs Reichmuth, 3. Mario Joba, Pirmin Weber, Altendorf
Braunvieh, Miss: 1. Glenn Rama, Martin Deuber, Altendorf, 2. Jolden Felda, Urs Steinegger, Altendorf, 3. Joel Maja, Richard Ziegler, Galgenen.
Siegerliste der Spezialwettbewerbe

  • a

Schauplatz Einsiedeln
Die Ausstellungsbedingungen in Einsiedeln waren ideal. Die ausgestellten Tiere präsentierten sich hervorragend und ernteten viel Lob. Mit einer Auffuhr von 837 Stück konnte das gute Vorjahresergebnis mit 934 Tieren nicht mehr erreicht werden.
Original Braunvieh, Miss: Minor Minetta, Guido Zehnder, Bennau; 2. Konvin Korina, Tobias Kälin, Bennau
Braunvieh, Miss: 1. Julen Jetta, Roland Kälin, Euthal; 2. Etwei Edelweiss, August Schönbächler, Willerzell. Siegerliste der Spezialwettbewerbe

  • a

bitte Bild anklicken

Schauplatz Schwyz
Herrliches Schauwetter und eine ausgesprochen gute Tierqualität erwartete die Besucherinnen und Besucher in Schwyz. Mit 958 Tieren lag die Auffuhr nur 16 Stück unter dem Vorjahr
Original Braunvieh, Miss: 1. Vento Vreni, Isidor Nauer, Illgau; 2. Markus Lara, Fridel Gewerder, Rickenbach; 3.Bardo Böni, Isidor Nauer, Illgau
Braunvieh, Miss: 1. Zaster Zinnia, Markus Kennel, Steinerberg; 2. Politan Hailey, Kaspar Büeler, Seewen; 3. Pat Polina, Ruedi Reichmuth, Rothenthurm. Siegerliste der Spezialwettbewerbe


 

Schwyz 2012 Einsiedeln 2012 March 2012 Küssnacht 2012 Höfe 2012
  • a
  • a
  • a
  • a
  • a

VZV Kontakt

Viehzuchtverband des Kt.  Schwyz
Landstrasse 35
6418 Rothenthurm
Tel. 041 825 00 60
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!