Der Betriebshelferdienst des Kantons Schwyz (BHD) bezweckt Landwirten in Notlagen wie Unfall, Krankheit, Todesfall oder Militärdienst gut ausgebildete Fachkräfte kurzfristig zur Verfügung zu stellen. |
Die Einsätze werden von folgenden Personen koordiniert: |
|
Guido Strüby, Rickenbach | Pirmin Weber, Altendorf |
079 645 00 79 | 079 378 82 86 |
Zuständig für Bezirke Schwyz, Gersau und Küssnacht |
Zuständig für Bezirke Einsiedeln, March und Höfe |
Die Abrechnung und Auszahlung der Einsätze erfolgt über das Sekretariat in Rothenthurm, 041 825 00 63. |
Reglement für Betriebshelfereinsätze
Statuten des Betriebshelferdienstes
Möchten Sie helfen, wo Not am Mann ist?Der Betriebshelferdienst ist jederzeit auf der Suche nach guten Arbeitskräften, welche auf den Betrieben eingesetzt werden können. Melden Sie sich doch bei uns unter Tel. 041 825 00 60 |
Möchten Sie Mitglied werden?Die Interessengemeinschaft Betriebshelferdienst ist auf eine finanzielle Grundlage angewiesen, um diese Dienstleistung überhaupt anbieten zu können. Werden Sie Mitglied des Betriebshelferdienstes und zahlen Sie jährlich den bescheidenen Jahresbeitrag von Fr. 30.00 ein. Sie können von Preisvergünstigungen von mind. Fr. 20.00 pro Tag profitieren. Gerne stellen wir Ihnen die Unterlagen zur Mitgliedschaft zu. |
Haben Sie noch Fragen?Das Sekretariat in Rothenthurm erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Betriebshelferdienst des Kantons Schwyz |
.