![]() Schwyzer Bäuerinnen gegen die Agrarinitiativen Auf unkonventionelle Art setzen sich die Schwyzer Bäuerinnen gegen die extremen Agrarinitiativen ein - tanzend! Nachfolgend gelangen Sie zum unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Film. Zum Film |
![]() Rehkitzrettung - Lehrfilm Auf Initiative der Jägerschaft wurde dieser sehr sehenswerte Lehrfilm durch Mario Theus realisiert. Der Bauerverein Einsiedeln und die Bauernvereinigung des Kanton Schwyz haben sich zuvor an der Anschaffung der Drohnen finanziell beteiligt. Zum Film |
Handlungsbedarf Fliessgewässer Der Kanton Schwyz hat den Handlungsbedarf für die Fliessgewässer erarbeitet. Die Bauernvereinigung verlangt in Ihrer Stellungnahme die Interessenabwägung mit Einbezug des Kulturlandschutzes. Stellungnahme |
![]() Jahresbericht der Bauernvereinigung Der Jahresbericht der Bauernvereinigung des Kantons Schwyz ist auf nochfolgendem Link abrufbar: Jahresbericht |
![]() 2x Nein zu den Agrar-Initiativen Mit einer Fahnenaktion wurde der Abstimmungskampf zu den Trinkwasser- und Pestizidfreiinitiativen im Dezember lanciert. In der Zwischenzeit sind alle Fahnen vergriffen. |
![]() Schwyzer Vertragsaufzucht - noch freie Plätze Die Vertragsaufzucht im Kanton Schwyz hat eine lange Tradition. Die sinnvolle Arbeitsteilung mit einer qualitativ hochstehenden Rinderaufzucht ist zum Nutzen von beiden Partner. Nachfolgender Link führt auf die Liste mit den freien Plätzen. mehr..... |
![]() Gegenvorschlag Massenttierhaltungsinitative Die BVSZ lehnt den direkten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Massentierhaltungsinitiative ab. Dieser verschärft zusätzlich die Vorschriften an die Tierhalter und begünstigt Importware. mehr.... |
![]() Komitee pro Jagdgesetz Im Kanton Schwyz wurde ein kantonales Komitee Ja-Jagdgesetz gegründet. Dem breit abgestützten Komitee gehören die eidg. Parlamentarierin und alle Parlamentarier, Regierungs- und Kantonsräte und Persönlichkeiten aus verschiedenen Verbänden an. mehr..... |
![]() Jagdverordnung - Korrekturen nötig! In Ihrer Stellungnahme verlangt die BVSZ eine grundlegende Überarbeitung der Jadgverordnung. mehr... |
![]() Landwirtschaftliche Schlussfeier 2020 20 Landwirte und 6 Landwirtinnen konnten stolz ihren EFZ-Abschluss feiern. Trotz der Absage der kantonalen Feiern hielt die BVSZ an der eigenen Schlussfeier anfangs Juli fest. mehr... |
![]() Stellungnahme der Bauernvereinigung d. Kt. Schwyz zur Teilrevision des kantonalen Energiegesetztes Die BVSZ begrüsst die Fördermassnahmen für das Energiesparen und die Nutzung von erneuerbaren Energien nach wie vor, wobei eine stärkere Förderung des heimischen Energieträgers Holz als notwendig erachtet wird. Die gesamte Stellungnahme der BVSZ finden Sie hier. |
![]() Generelle Neuschätzung Die BVSZ verlangt in ihrer Stellungnahme zur Teilrevision der landwirtschaftlichen Schätzungs- verordnung, dass die Schatzungswerte der laufenden Schätzungen erst auf die Steuerperiode 2022 in Kraft treten und über generelle Neuschätzungen künftig der Kantonsrat entscheiden soll. Zur Stellungnahme |
![]() Landschaftskonzeption Kanton Schwyz Die BVSZ lehnt in ihrer Stellungnahme jegliche Ziele und Massnahmen der Landschaftskonzeption ab, welche zusätzliche Vorschriften für die lanwirtschaftliche Produktion und Bautätigkeiten verursacht. Entsprechend verlangt sie die eine flächenmässige Reduktion der Schlüsselgebiete. mehr.... |
Ältere Berichte sind im Archiv zu finden